Einladung zur Lehrfahrt

Gärtnerei Gaissmayer und Privatgarten Joos

SAMSTAG, 8. Juni 2024 • ABFAHRT 7:30 UHR • RATHAUS HERRSCHING • RÜCKKEHR GEGEN 18:00 UHR

Der diesjährige Ausflug des Gartenbauvereins führt uns zu der renommierten Bio-Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen. Wir lassen uns von dem herrlichen Schaugarten mit seinen üppigen Mutterpflanzenquartieren inspirieren, durchstreifen die weitläufigen Staudenquartiere, lernen die Arbeit der Gärtnerei im Rahmen einer Führung kennen und haben auch die Möglichkeit im liebevoll gestalteten Verkaufsbereich zu stöbern.

Nach einem Mittagessen im Museumscafé der Gärtnerei besuchen wir nachmittags den nahe gelegenen ländlich geprägten Garten der Familie Joos. Der naturnahe Garten ist im Zeitraum von über 40 Jahren zu einer Größe von ca. 4600 m²gewachsen und verzaubert uns mit Rosen, Clematis, Hostas, Gräsern, Sommerblumen und einem üppigen Gemüsegarten.

Teilnahmegebühr für Mitglieder: 35 € zzgl. Mittagessen
Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 50 € zzgl. Mittagessen

 

Einladung zum Pflanzentauschmarkt

Samstag, 4. Mai 2024 • 9 – 11 UHR • Rathausplatz Herrsching

Es kann nach Lust und Laune getauscht, gespendet und gekauft werden! Wer nach dem Frühjahrsputz überzählige Pflanzen, Setzlinge, Ableger, Gartengeräte oder auch Gartenliteratur und Dekoration hat, bringt seine Schätze vorbei und macht so manch anderem eine große Freude.

Eine kleine Kaffee- und Kuchenbar mit Selbstgebackenem steht ebenso für die Gärtnerinnen und Gärtner bereit.
Die Bezeichnung oder eventuell ein kleiner Steckbrief zu den Pflanzen wäre hilfreich.

ABGABE der Pflanzen am Rathausplatz Herrsching: Samstag, 4. Mai 24 ab 8 Uhr

Der Tauschmarkt wird organisiert vom Gartenbauverein Herrsching e.V.

Einnahmen kommen dem Verein zugute.

Rosenpflege im Frühjahr

Samstag, 13. April 2024  •  10:00 – 13:00 • Herrsching

des Gartenbauvereins Herrsching e.V. Leitung: Natalie Stahl, 1. Vorstandsvorsitzende des GBV Herrsching
Als Hecke, Solitär, Bodendecker oder Kletterpflanze – die Rose steht immer im Mittelpunkt eines Gartens. Stimmt der Standort, ist die Pflege von Rosen einfach.

Hier erfahren Sie nicht nur die Grundlagen zur Pflege, Pflanzenschutz, Düngung und Schnitt, sondern auch viele praktische Tipps zur Behandlung von Schnittrosen.Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Getränke und Brotzeit.

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder des GBV Herrsching kostenlos,
für Nicht-Mitglieder 13€.