Liebe Gärtnerinnen und liebe Gärtner,
leider bleiben auch wir als Verein nicht von Corona-bedingten Absagen verschont. Deshalb möchten wir Sie gerne zu den geplanten Aktivitäten informieren:
So schwer es uns auch fällt, müssen wir unser mit viel Freude und Herzblut geplantes Jahresprogramm 2020 auf das nächste Jahr 2021 verschieben. Es finden voraussichtlich keine weiteren Termine des Gartenbauvereins Herrsching e.V. bis Ende des Jahres statt.
· Davon betroffen ist auch die jährlich stattfindende Blumenschmuck-Auszeichnung des Kreisverbandes.
· Ebenso ausfallen muss der für den 14.06.2020 geplante Tag der offenen Gartentür und der für den Sommer vorgesehene Wettbewerb „Grün im Ort“ der Gemeinden.
· Die Landesgartenschau Ingolstadt 2020 wird ebenso um ein Jahr verschoben und findet nun vom 23. April bis 3. Oktober 2021 statt.
Wir hoffen Sie bald wieder persönlich treffen zu können und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Gartensaison.
am 12. Oktober um 14:30 Uhr am Bauhof Herrsching
veranstaltete Gartenbauverein Herrsching e.V. und die Evangelische Jugend der Kirchengemeinde Herrsching eine Krokus Pflanzaktion.
Wir pflanzten gemeinsam die nächste 5.000 Krokusse!
Auf der Wiese vor dem Herrschinger Bauhof an der Rieder Straße in Richtung Bahnschranke.
Im Anschluss freuten wir uns auf ein gemeinsames Kuchenbuffet.
Zum Artikel →
Das Schulgartenprojekt lädt Kinder der 1. bis 4. Klasse ein
Jeden Dienstag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Schulgarten der Christian Morgenstern Schule
- Natur zu erfahren,
- unsere heimischen Pflanzen und Tiere kennenzulernen,
- zu gärtnern, d.h. vom Samen bis zur Ernte den Kreislauf der Natur direkt zu erleben,
- eigene Produkte aus dem Garten herzustellen und zu verarbeiten.
Lust auf Pflanzen und Natur? Dann melde dich an.
Zum Artikel →
Der Landkreis Starnberg zeichnet einmal im Jahr Bürgerinnen und Bürger für vorbildlich gestaltete Gärten und schönen Blumenschmuck aus. Die Preisträger werden im Rahmen einer Festveranstaltung durch Landrat Karl Roth geehrt. Die Anerkennung durch den Landkreis erfolgt dabei auf Vorschlag der jeweiligen Gemeinde mit Unterstützung der örtlichen Gartenbauvereine.
Zum Artikel →
Gemeinsame Aktion des Gartenbauvereins Herrsching e.V. und der Evangelischen Jugend trägt bunte Blüten
Wer dieser Tage entlang der Fischbachwiesen spaziert oder fährt, genießt und staunt. Die im Herbst letzten Jahres in einer gemeinsamen Aktion der Evangelischen Jugend der Kirchengemeinde Herrsching und des Gartenbauvereins Herrsching e.V. gepflanzten Krokusse leuchten weit sichtbar in gelb und lila entlang der Seepromenade. Organisiert und finanziert wurde die Aktion vom Gartenbauverein. Nun erfreuen die Krokusse sowohl Passanten als auch Bienen und andere Insekten, welche hier im Frühjahr noch rare Nahrungsquellen finden.
Zum Artikel →